Die Adresse unserer Web­site ist: https://dorfbeck.ch

Welche per­so­n­en­be­zo­genen Daten wir sammeln
und warum wir sie sammeln:

Kom­mentare

Wenn Besucher Kom­mentare auf der Web­site schreiben, sam­meln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, ausserdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser iden­ti­fiziert), um die Erken­nung von Spam zu unterstützen.

Aus Ihrer E‑Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichen­folge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob Sie diesen benutzt. Die Daten­schutzerk­lärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem Ihr Kom­mentar freigegeben wurde, ist Ihr Pro­fil­bild öffentlich im Kon­text Ihres Kom­men­tars sichtbar.

Medien

Wenn Sie ein reg­istri­erter Benutzer sind und Fotos auf diese Web­site laden, sollten Sie ver­meiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzu­laden. Besucher dieser Web­site kön­nten Fotos, die auf dieser Web­site gespe­ichert sind, down­loaden und deren Standort-Informationen extrahieren.

Cookies

Wenn Sie einen Kom­mentar auf unserer Web­site schreiben, kann das eine Ein­willi­gung sein, Ihren Namen, E‑Mail-Adresse und Web­site in Cookies zu spe­ichern. Dies ist eine Kom­fort­funk­tion, damit Sie nicht, wenn Sie einen weit­eren Kom­mentar schreiben, all diese Daten erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls Sie ein Konto haben und Sie sich auf dieser Web­site anmelden, werden wir ein tem­poräres Cookie setzen, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzep­tiert. Dieses Cookie enthält keine per­so­n­en­be­zo­genen Daten und wird ver­worfen, wenn Sie Ihren Browser schliessen.

Wenn Sie sich anmelden, werden wir einige Cookies ein­richten, um Ihre Anmelde­in­for­ma­tionen und Anzeigeop­tionen zu spe­ichern. Anmelde-Cookies ver­fallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeop­tionen nach einem Jahr. Falls Sie bei der Anmel­dung „Angemeldet bleiben“ auswählen, wird Ihre Anmel­dung zwei Wochen lang aufrechter­halten. Mit der Abmel­dung aus Ihrem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn Sie einen Artikel bear­beiten oder veröf­fentlichen, wird ein zusät­zlicher Cookie in Ihrem Browser gespe­ichert. Dieser Cookie enthält keine per­so­n­en­be­zo­genen Daten und ver­weist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den Sie gerade bear­beitet haben. Der Cookie ver­fällt nach einem Tag.

Einge­bet­tete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Web­site können einge­bet­tete Inhalte bein­halten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Einge­bet­tete Inhalte von anderen Web­sites ver­halten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Web­site besucht hätte.

Diese Web­sites können Daten über Sie sam­meln, Cookies benutzen, zusät­zliche Tracking-Dienste von Dritten ein­betten und Ihre Inter­ak­tion mit diesem einge­bet­teten Inhalt aufze­ichnen, inklu­sive Ihrer Inter­ak­tion mit dem einge­bet­teten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Web­site angemeldet sind.

Wie lange wir deine Daten speichern /
Mit wem wir Ihre Daten teilen

Wenn Sie einen Kom­mentar schreiben, wird dieser inklu­sive Meta­daten zeitlich unbe­grenzt gespe­ichert. Auf diese Art können wir Fol­gekom­mentare automa­tisch erkennen und freigeben, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Web­site reg­istri­eren, spe­ichern wir zusät­zlich die per­sön­lichen Infor­ma­tionen, die sie in ihren Benutzer­pro­filen angeben. Alle Benutzer können jed­erzeit ihre per­sön­lichen Infor­ma­tionen ein­sehen, verän­dern oder löschen (der Benutzer­name kann nicht verän­dert werden). Admin­is­tra­toren der Web­site können diese Infor­ma­tionen eben­falls ein­sehen und verändern.

Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben

Wenn Sie ein Konto auf dieser Web­site besitzen oder Kom­mentare geschrieben haben, können Sie einen Export Ihrer per­so­n­en­be­zo­genen Daten bei uns anfordern, inklu­sive aller Daten, die Sie uns mit­geteilt haben. Darüber hinaus können Sie die Löschung aller per­so­n­en­be­zo­genen Daten, die wir von Ihnen gespe­ichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir auf­grund admin­is­tra­tiver, rechtlicher oder sicher­heit­srel­e­vanter Notwendigkeiten auf­be­wahren müssen.

Wohin wir Ihre Daten senden

Besucher-Kommentare kön­nten von einem automa­tisierten Dienst zur Spam-Erkennung unter­sucht werden.